Kreiere eigene Untersetzer, Schalen,Etagèren und mehr
Resin Kurs
Für Anfänger*innen, die Freude an kreativen Tätigkeiten haben.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Die nächsten Kurstermine und Zeiten
29.08.25 + 05.09.25 | 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr | 🟢 7 von 12 Plätzen verfügbar
Kursleiter: Roger Jungo und Stefanie Jungo
Kursort:
Jungo Design
Stockackerweg 10
4704 Niederbipp

Max. Anzahl Teilnehmer: 12
10.10.25 + 17.10.25 | 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr | 🟢 10 von 12 Plätzen verfügbar
Kursleiter: Roger Jungo und Stefanie Jungo
Kursort:
Jungo Design
Stockackerweg 10
4704 Niederbipp

Max. Anzahl Teilnehmer: 12
15.11.25 + 22.11.25 | 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr | 🟢 10 von 12 Plätzen verfügbar
Kursleiter: Roger Jungo und Stefanie Jungo
Kursort:
Jungo Design
Stockackerweg 10
4704 Niederbipp

Max. Anzahl Teilnehmer: 12
Programm
Oberste Priorität: Du sollst Spass haben! Zudem ist es uns wichtig, dass du den richtigen Umgang mit Harz erlernst und dein Grundwissen z.B. auch bei Tischplatten gekonnt umsetzen kannst.
Tag 1
Am ersten Kurstag gießen wir alle Werkstücke vollständig – du lernst den sicheren Umgang mit verschiedenen Harzarten wie UV-Harz, 1 cm- und 2 cm-Epoxidharz sowie dem schnell aushärtenden, weißgrundigen Acrylharz Hydroflow. Wir gestalten Schalen, Uhren, Vasen oder saisonale Dekostücke – wie Kerzenhalter im Winter oder florale Elemente im Sommer.
Ziele: Umgang mit unterschiedlichen Harzen, kreative Gestaltung, saisonale DIY-Ideen umsetzen, alle Objekte fertig gießen
Tag 2
Ausschalen, Personalisieren und Veredeln
Am zweiten Tag steht die Vollendung deiner Kunstwerke im Fokus: Wir entformen gemeinsam alle Objekte, bauen z. B. Etageren zusammen und widmen uns der Veredelung. Dazu gehören das Schleifen der Ränder, eventuelles Polieren, kleinere Korrekturen sowie die persönliche Finalisierung deiner Werke.
Ziele: Fertigstellung & Personalisierung, saubere Oberflächen, hochwertige Präsentation deiner selbst gegossenen Unikate
Weitere Kursdetails
Kursinhalt Tag 1
Einführung in die Welt der Harze
Lerne die wichtigsten Harzarten kennen: Wann verwende ich UV-Harz, wann Epoxidharz? Was ist das Besondere an 1 cm-, 2 cm- und Hydroflow-Harz? Du erfährst, wie die Materialien auf Farbe, Temperatur und Feuchtigkeit reagieren – und wie du sie sicher, kreativ und sauber verarbeitest. Alles Giessen findet am ersten Kurstag statt.
Kursinhalt Tag 1
Giesstechniken und Gestaltung eigener Resin-Werke
Du arbeitest mit hochwertigen Silikonformen und setzt verschiedene Gusstechniken um – mit UV-, 1 cm-, 2 cm- und Hydroflow-Harz. Je nach Saison gestaltest du Schalen, Vasen oder Uhren. Du lernst Schritt für Schritt, wie man Farben, Pigmente oder Deko gezielt einsetzt und deine Formen richtig aufbaut.
Kursinhalt Tag 2
Ausschalen, Personalisieren und Finish
Am zweiten Kurstag geht es ans Entformen und Perfektionieren deiner Werke. Wir schleifen Kanten, polieren Oberflächen und bauen z. B. Etageren zusammen. Für glänzende Versiegelungen oder kleine Ergänzungen verwenden wir bei Bedarf UV-Harz – perfekt für Schmuck oder Highlights. Ziel ist ein individuell veredeltes, hochwertiges Endprodukt.
Die Kursleiterin
Stefanie Jungo
Stefanie ist Mitgründerin von Jungo Design und Spezialistin im Bereich Resin. Zusammen mit Ihrem Mann Roger führt Sie das Unternehmen Jungo Design GmbH
Was Kursteilnehmer sagen
Unsere Teilnehmer*innen erzählen, was sie im Kurs erlebt, gelernt – und mit nach Hause genommen haben. Schau rein!
Für den Resin-Kurs anmelden

Um dir deinen Platz zu sichern, fülle das untenstehende Formular aus. Sämtliche Details zum Kurs erhälst du umgehend per E-Mail zugeschickt
Geeignet für Beginner
Dieser Kurs ist geeignet für Beginner mit wenig oder keinen Vorkenntnissen. Du musst weder Material noch Werkzeug mitbringen.
Kurs-Ergebnis
Nach dem Kurs nimmst du dein eigenes Cutting Board mit nach Hause und weisst, wie du mit Holz & Harz selbst arbeiten kannst.
Kurskosten
CHF 550.- (inkl. MWST. inkl. Material für 2 Tage, Snacks, Kaffee und Getränke)
Limitierte Plätze
Jeder Kurs ist limitert auf 12 Plätze.
Lass dich von Roger persönlich beraten, welcher Kurs der Richtige für dich ist.
Du hast die Möglichkeit, persönlich mit Roger Jungo zu diskutieren, welcher Kurs der passende für dich ist. Schreibe ihn dazu ganz einfach per Whatsapp an - im Normalfall kriegst du innert weniger Stunden eine Rückmeldung.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist der Resin-Kurs geeignet?
Der Kurs ist perfekt für Einsteiger*innen und kreative Köpfe, die keine oder wenig Erfahrung mit Harz und haben. Du lernst alle Grundlagen und erhältst praxisnahe Tipps, um direkt loszulegen.
Was nehme ich nach dem Kurs mit nach Hause?
Du nimmst nicht nur neues Wissen und Skills mit, sondern auch deine eigenen, selbstgemachten Accessoires mit nach Hause
Was muss ich mitnehmen?
Wir stellen alles Werkzeug und auch alle Materialien zur Verfügung. Einzig die Atemschutzmaske müsstest du mitbringen oder ansonsten bei uns vor Ort beziehen. Der Preis für günstigere Modelle beträgt rund 60 CHF, teurere Modelle mit hoher Qualität sind rund 100 CHF. Während der Verarbeitung des Epoxidharzes muss eine Atemschutzmaske getragen werden.
Wie lange dauert der Resin-Kurs?
Der Kurs findet an 2 Tagen statt und dauert rund 6-7 Stunden. Er besteht aus theoretischen und praktischen Teilen, damit du am Ende dein eigenes Projekt mit nach Hause nehmen kannst.
Was kostet der Kurs?
Der Preis beträgt CHF 550.- und beinhaltet alle Materialien, Werkzeuge sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wie kann ich mich anmelden?
Einfach online über unsere Website buchen oder uns direkt kontaktieren. Sichere dir frühzeitig deinen Platz, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
© 2025 Jungo Design GmbH. Alle Rechte vorbehalten